Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Anmeldung und Anzahlung
1.1. Die Anmeldung zur Schulung erfolgt verbindlich über Social Media, per E-Mail oder persönlich.
1.2. Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 35% der Schulungsgebühr fällig. Diese dient zur Reservierung des Schulungsplatzes.
1.3. Die Restzahlung muss spätestens 2 Wochen vor Beginn der Schulung geleistet werden.
1.4. Erfolgt die Zahlung nicht rechtzeitig, kann der Schulungsplatz ohne Rückerstattung der Anzahlung neu vergeben werden.
2. Stornierung und Umbuchung durch die Teilnehmenden
2.1. Eine Stornierung ist bis zu 30 Tagen vor Schulungsbeginn möglich. In diesem Fall wird die Anzahlung einbehalten oder eine Bearbeitungsgebühr von 100€ erhoben.
2.2. Bei Stornierungen innerhalb von 29 Tagen vor Schulungsbeginn wird die volle Schulungsgebühr berechnet.
2.3. Umbuchungen auf einen späteren Termin sind nur nach Absprache und Verfügbarkeit möglich. Eine Umbuchungsgebühr von 50€ kann anfallen. 3. Zu spät kommen und No-Show 3.1. Die Schulung beginnt pünktlich zur vereinbarten Zeit. 3.2. Bei Verspätungen von mehr als 1 Stunde entfällt der Schulungstermin. Die Schulungsgebühr wird in diesem Fall nicht zurückerstattet.
3.3. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage (No-Show) verfällt der Schulungsplatz. Es erfolgt keine Rückerstattung der gezahlten Beträge.
4. Rücktritt oder Absage durch den Veranstalter
4.1. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Schulung bei unvorhergesehenen Ereignissen (z. B. Krankheit der Trainerin oder höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben.
4.2. Im Falle einer Absage wird die Schulungsgebühr vollständig zurückerstattet. Weitere Ansprüche seitens der Teilnehmenden sind ausgeschlossen.
4.3. Bei Verschiebung der Schulung wird ein Ersatztermin angeboten. Sollte dieser nicht wahrgenommen werden können, erfolgt eine Rückerstattung der bereits gezahlten Beträge.
5. Teilnahmevoraussetzungen
5.1. Die Schulungen sind nach Level strukturiert. Die Teilnehmenden sind verpflichtet, sich vor der Buchung über die Anforderungen des jeweiligen Levels zu informieren.
5.2. Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden, pünktlich, gesund und vorbereitet zur Schulung zu erscheinen.
6. Haftung
6.1. Der Veranstalter haftet nicht für Verletzungen, Schäden oder Verluste, die während der Schulung entstehen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
6.2. Die Trainerin ist für die ordnungsgemäße Nutzung der bereitgestellten Materialien und Werkzeuge verantwortlich. Bei grob fahrlässiger Beschädigung oder Verlust können Reparatur- oder Ersatzkosten in Rechnung gestellt werden.
7. Urheberrechte und Datenschutz
7.1. Schulungsunterlagen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne vorherige Zustimmung vervielfältigt, verbreitet oder für eigene Schulungen verwendet werden.
7.2. Persönliche Daten der Teilnehmenden werden ausschließlich für die Organisation und Durchführung der Schulungen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
8. Sonstiges
8.1. Snacks, Getränke und Arbeitsmaterialien werden während der Schulung bereitgestellt, sofern nicht anders angegeben.
8.2. Individuelle Absprachen oder Änderungen bedürfen der Schriftform.
9. Vorbereitung und Modelle
9.1. Die Teilnehmenden sind verpflichtet, vor der Schulung Modelle selbstständig zu organisieren. Modelle dürfen keine Nageldesigner:innen sein, unabhängig davon, ob sie professionell oder privat tätig sind. Bei Verstoß behält sich der Veranstalter das Recht vor, eine strafgebühr von 50% des Schulungspreises zu erheben. Für Schulungen, bei denen an der eigenen Hand gearbeitet wird, muss eine bestehende Modellage vorab entfernt werden. Wird diese Entfernung durch den Veranstalter durchgeführt, wird ein Aufpreis von 75 € berechnet. Eine vorherige Absprache ist in diesem Fall zwingend erforderlich.
Stand: 10.01.2025 Mit der Buchung und Zahlung der Anzahlung bestätigen die Teilnehmenden, diese AGB gelesen und akzeptiert zu haben.